(uh). Ein volles Programm gab’s für die A-Klasse-Volleyballer des TV Murrhardt. Zunächst stand das Nachholspiel gegen die TSG Öhringen an, tags drauf gastierte der TVM bei der SG Talheim/Abstatt. Am Ende standen eine 1:3-Heimniederlage und ein 3:0-Auswärtssieg zu Buche.
Bereits vor der Partie gegen Öhringen gab’s eine schlechte Nachricht für Trainer Uwe Holzwarth. Mit Sebastian Heckner fehlt eine wichtige Stütze die restliche Saison aufgrund einer Auslandsreise. Dafür gab der 14-jährige Marian Eitel sein Debüt als Libero des Herrenteams. Dennoch ging der erste Satz daneben. Murrhardt verschlief den Start und lag rasch 1:7 zurück. Zwar steigerte sich die Mannschaft um Kapitän Patrick Schmid und spielte gut mit, doch am Ende hieß es 17:25. Im zweiten Satz nahm der TVM das Heft von Anfang in die Hand. Murrhardt schlug besser auf und die Annahme war dank Debütant Marian Eitel sehr stabil. Dadurch gelang’s Robin Ehrhardt und Vincent Heil, die Angreifer gut in Szene zu setzen. Ein 25:16 war der Lohn. Im dritten Satz konnte der TVM die gute Leistung nicht mehr konstant abrufen. Viele Aufschlagfehler bescherten der TSG einfache Punkte. Folge: Ein 17:25. Der vierte Durchgang war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem die Gastgeber etwas unglücklich mit 22:25 das Nachsehen hatten und mit 1:3 verloren.
TV Murrhardt: Ellinger, Heil, Schmid, Ehrhardt, Lämmle-Frank, Marian Eitel, Maaß, Schuck, Julian Eitel, Dörrscheidt.
Mit Minibesetzung ging es dann nach Abstatt. Da Hauptzuspieler Robin Ehrhardt fehlte, zog der 16-jährige Vincent Heil die Fäden. Als „wacklig“ bezeichnete Kapitän Schmidt den Start gegen die Hausherren, die zuvor Spitzenreiter Waldenburg nur 2:3 unterlegen waren. Doch nach kurzer Zeit fand Murrhardt gegen den starken Kontrahenten ins Spiel, setzte ihn mit starken Aufschlägen unter Druck und machte in Annahme sowie der Abwehr wenig Fehler. Zudem wurden die Angriffe konsequent gespielt. „Jeder war in Topform“, lobte Schmidt und war glücklich, dass er und seine Mitspieler nach einem 25:21, 25:20 den „Nervenkrieg“ in Durchgang drei mit 25:23 bestanden.
Uwe Holzwarth freute sich übers unerwartet klare 3:0: „Das zeigt, dass unser Weg, junge Spieler mit im Aktivenbereich zu integrieren, irgendwann zum Erfolg führt.“ Fürs Team insgesamt und vor allem für die Jungen sei der Sieg wichtig für Selbstvertrauen und die Motivation.
TV Murrhardt: Heil, Lämmle-Frank, Maaß, Dörrscheidt, Ellinger, Schmid